Beschreibung
Zeuthen – Köpenick – Landwehrkanal – Charlottenburg – Spandau – Havel – Großen Wannsee – Potsdam – Griebnitzsee – Teltowkanal – Köpenick – Müggelsee – Zeuthen
Ab Zeuthen fährt man über die Dahme bis Köpenick in den Landwehrkanal und anschließend durch die Unterschleuse zum Charlottenburger Ufer und Charlottenburger Schloss.
Bitte beachten Sie, dass der Landwehrkanal eine Einbahnstraße ist und nur von Ost nach West befahren werden darf. Der idyllische Landwehrkanal beschert einen Blick über Berlins Bezirke wie Treptow, Kreuzberg, Neukölln, Tiergarten und Charlottenburg. Hier kommt man an Attraktionen wie dem Technikmuseum, dem Potsdamer Platz und dem Zoo vorbei und fährt unter wunderschönen historischen Brücken hindurch und erlebt die Berliner Kieze hautnah. Vor allem an den Wochenenden und Feiertagen ist auf den Alleen, Uferpromenaden und am Kreuzberger Urbanhafen richtig was los. Ab hier hat man die Möglichkeit, über die Spree und den großen Wannsee bis Potsdam. In Potsdam können Sie einen Halt einlegen, um das Schloss Sanssouci oder das Naturkundemuseum zu besichtigen. Danach fahren Sie über den Griebnitzsee, Teltowkanal, Britzer Verbindungskanal zurück zur Treptower Spree zu fahren. Der Teltowkanal ist im Gegensatz zum schönsten Berliner Kanal, dem Landwehrkanal, breiter und länger, aber es gibt auch hier viel Interessantes zu erleben Hält man sich in Köpenick links gelangt man über den Großen Müggelsee, die Müggelspree, den Gosener Kanal und über den Seddinsee zurück zum Zeuthener See.
Übersicht
Tourenverlauf
Auf der unteren Karte sehen Sie verschiedenste Restaurants, Museen, Aktivitäten und Veranstaltungen in der Nähe Ihres Törns. Ist eine dieser Kategorien für Sie nicht relevant, so können Sie diese durch einen Klick ausblenden lassen – der Reiter wird dann weiß. Um genauer über die gewünschten Interessen informiert zu werden, müssen Sie auf den Kreis mit der Zahl klicken. Danach zeigen sich, je nachdem wonach Sie filtern, alle umliegenden Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten usw.