2020 erschien die ergreifende Autobiografie von Wolfgang Stegemann (1933-2013). Stegemann geriet als kritischer Jugendlicher in die Aufmerksamkeit der Stasi. Am 17. November 1953 wurde er gefangen genommen und in das Stasi-Untersuchungsgefängnis nach Neustrelitz gebracht. Einige Monate später wurde er zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Als Folge der Haft in der Strafanstalt Bützow-Dreibergen lebte Stegemann mit einer lebenslangen Querschnittslähmung im Rollstuhl.
Die Herausgeberin der Autobiographie, Sigrid Jacobeit, stellt das Buch vor. Die Hamburger Violinistinnen Jutta Hoppe und Oksana Marciuk begleiten die Lesung musikalisch.