Veranstaltungen
Eine Europäische Klangreise
Beschreibung
KLAVIERABEND: Der international bekannte Pianist Wataru Hisasue nimmt Sie auf eine Klangreise durch Europa – einem Dialog zwischen der Musik mehrerer Epochen: die Romantik des 19. Jh., das frühe 20. Jh. und die aktuelle zeitgenössische Musik des 21. Jh.
Wataru Hisasue begeistert das Publikum bei Konzerten in vielen Ländern und Fachleute bei internationalen Wettbewerben.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Fantasie Op. 28 in fis-moll (Sonate ecossaise, 1828-1833)
– auch „Schottische Sonate“ genannt
Maurice Ravel (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales (1911)
Gabriel Iranyi (1946)
Klavierzyklus II. (2015)
– 2015 in Berlin komponiert
Fanny Hensel-Mendelssohn (1805–1847)
aus dem Klavierzyklus „Das Jahr“ (1841): August, September, Oktober, November
– 1841 nach einer Italienreise der Künstlerin komponiert
F. Liszt (1811–1886)
Venezia e Napoli S.162 (1859): I. Gondoliera, II. Canzone, III. Tarantella
– Zyklus „Année de Pélerinage / Pilgerjahre: Italien“
Veranstaltungsort:
Bildergalerie
Impressionen
Kontakt
Weitere Informationen