Beschreibung
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa und das nationalsozialistische Terrorregime in Deutschland. „Nach 1000 Jahren im Mai“ ist eine szenische Collage über die Stunde Null, als das Land in Trümmern lag. Eine Erinnerung an das, was geschehen ist und an das, was keiner hören und sehen wollte, eine Erinnerung: was werden sollte und das, was daraus geworden ist. Vier Frauen blicken zurück – mit Liedern und Texten von Heine bis Eisler, Briefen und Zeitzeugenberichten. In den Räumen der historischen Nervenheilanstalt Domjüch begeben wir uns auf Spurensuche.
Von Ute Frings, Nikolaus Merck und Thomas Möckel
Veranstaltungsort:
Historische Nervenheilanstalt Domjüch
Domjüchsee1 1
17235
Neustrelitz
Kontakt
Weitere Informationen
Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Domjüchsee1 1
17235 Neustrelitz
Mit dem Hausboot zu dieser Veranstaltung
Passende Törns
Führerscheinfrei
Kurztrip ab Priepert
Dauer: 4-7 Tage |
70 km
Der Bootsurlaub bietet Ihnen spezielle Möglichkeiten. So können Sie, wenn der Törn über Wesenberg bis Neustrelitz führen soll, ganz leicht den Müritz-Nationalpark mit einem Kanu oder Paddelboot erkunden. Ausflugsziele müssen nicht zwingend an Land li...
Führerscheinfrei
Über Fürstenberg nach Neustrelitz
Dauer: 7 Tage |
170 km
Die einzige Wasserstadt Deutschlands, Fürstenberg, ist für Hausbooturlauber ein Muss. Über badefreundliche und entspannende Gewässer geht es nach Neustrelitz. Die Stadt bietet unter anderem einen Schlossgarten Museen, Theater und Festivals – ein echt...