Das Kulturquartier widmet dem Neustrelitzer Kupferstecher Ferdinand Ruscheweyh (1780 – 1846) seine aktuelle Sonderausstellung. Der Kurator dieser Ausstellung, Dr. Sebastian Prüfer (Berlin), wird an diesem Abend in Leben und Werk des Künstlers einführen sowie Auszüge aus Ruscheweyhs Autobiografie vortragen, in denen auf das Leben in der Residenzstadt Neustrelitz Bezug genommen wird. Aufgrund zahlreicher Verbindungen des Künstlers zur Familie Mendelssohn erklingen dazu Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und seiner Schwester Fanny Hensel, vorgetragen vom Violinisten Albrecht Rau, ehemaliger Erster Konzertmeister der Neubrandenburger Philharmonie, und seinem Pianisten Edgar Strack.