Veranstaltungen

Tatort Lücke – “Es wachse Schimmel um den P*”

6.4.2025
|
16:00 Uhr

Veranstaltungen

Tatort Lücke – “Es wachse Schimmel um den P*”

6.4.2025
|
16:00 Uhr

Beschreibung

An einer Mauer…

… in der Heegermüher Straße entstand am 25. Mai 1993, ein Graffiti mit dem Schriftzug: „Es wachse Schimmel um den Pimmel. Initiative gegen §218.“ Die Aktion startete bei Dunkelheit. Die Anspannung war groß. Wird es gelingen? Werden die Frauen angegriffen oder gar angezeigt? Die Reaktionen waren bemerkenswert. Von der Presse wurde die Aktion mit keiner Zeile erwähnt. Es gab keine Anzeige und die Vorbeigehenden und -fahrenden schmunzelten, nickten, schüttelten mit dem Kopf und akzeptierten.

Der Protest richtete sich gegen die Wiedereinführung des § 218. Denn die Frauen im Osten waren schockiert, lebten sie doch seit 1972 mit dem Recht auf Selbstentscheidung. Niemals wurde das Graffiti von anderen besprüht, dieser Protest war bis zum Abriss der Mauer fast 20 Jahre lang weithin sichtbar. Und heute?

Wir laden zu einem performativen Fest für das Recht auf Selbstbestimmung.
Wofür würdest du heute protestieren?

Preis-Informationen
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Westend Park
Heegermühler Straße
16225
Eberswalde

Kontakt

Weitere Informationen

Kanaltheater c/o Bürgerstiftung Barnim Uckermark
Heegermühler Straße

16225 Eberswalde

Mit dem Hausboot zu dieser Veranstaltung

Passende Törns

SBF Binnen
Auf dem Finow-Kanal bis Niederfinow
Dauer: 3-7 Tage |
110 km
Erleben Sie die älteste schiffbare Wasserstraße Deutschlands. Es warten handbetriebene Schleusen, Hubbrücken und als absolutes Highlight, das Schiffshebewerk Niederfinow auf Sie. Die Orte am Kanal laden Touristen zum Zeit vertrödeln oder bummeln ein.
Führerscheinfrei
Biosphären-Reservat Werbellinsee
Dauer: 3-7 Tage |
100 km
Von Mildenberg/Zehdenick geht es zum Werbellinsee, der aus der letzten Eiszeit stammt. Der klare See ist ideal zum Tauchen, aber auch Angler können hier ihr Glück auf die beliebten Maränen versuchen.
Nach oben scrollen