Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Dr. Christof Krauskopf, Archäologe, Berlin
Am Ende des Mittelalters kamen die ersten Feuerwaffen in Gebrauch.
Man lud einfache Rohre aus Bronze mit Pulver und Blei, gezündet wurde durch ein Loch über der Ladung mit einem glühenden Metallstück.
Wie wirkten sich diese neuen Waffen auf den Bau von Befestigungen aus? Wie schnell verbreitete sich die Technologie?
Und haben wir Beispiele aus Brandenburg aus dieser frühen Zeit?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Vortrag.
14776 Brandenburg an der Havel