Sehenswürdigkeiten

Tourist-Information Lindow (Mark)

Sehenswürdigkeiten

Tourist-Information Lindow (Mark)

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Lindow (Mark) liegt zwischen den drei Seen Wutzsee, Gudelacksee und Vielitzsee, eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und wartet auf Sie!

Genau hier ist er, der richtige Ort um auszuspannen und neue Kraft zu tanken. Hier finden Sie was das Herz begehrt: kleinstädtische Beschaulichkeit, unvermutete kulturelle Angebote und spannende Geschichte(n). Der staatlich anerkannte Erholungsort Lindow (Mark) ist im Zusammenhang mit dem Kloster Lindow um das Jahr 1200 herum entstanden. Viel Grün, die Klosterruine, klassizistische Häuser sowie verschiedene Freizeit- und Erholungseinrichtungen prägen heutzutage das Stadtbild.

Schon Theodor Fontane schrieb in seiner “ Wanderung durch die Mark Brandenburg“ über das Städtchen: „Lindow ist so reizend wie sein Name. Zwischen drei Seen wächst es auf und alte Linden nehmen es unter ihren Schatten.“

Service der Tourist-Information:

Öffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 08.01. - 31.03.
Montag09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 15:00 Uhr
Freitag09:00 - 15:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten:

Für den Zeitraum: 01.03. - 31.03.
Samstag09:00 - 15:00 Uhr
Für den Zeitraum: 01.04. - 30.10.
Montag09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 16:00 Uhr
Freitag09:00 - 16:00 Uhr
Samstag09:00 - 15:00 Uhr
Sonntag/Feiertag09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
Karfreitag09:00 - 15:00 Uhr
Ostersonntag09:00 - 15:00 Uhr
Ostermontag09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr
Neujahrgeschlossen
Heilig Abendgeschlossen
1. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
2. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
Silvestergeschlossen
Zertifizierungen:
    i-Marke (geprüfte Touristinformation)
  • Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

SBF Binnen
Oranienburg und die Ruppiner Gewässer
Dauer: 7 Tage |
210 km
In Oranienburg weiß besonders das älteste Barockschloss Brandenburgs zu begeistern. Auch die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen ist einen Besuch wert. Wenn Sie Oranienburg hinter sich gelassen haben, erwarten Sie die Ruppiner Gewässer. Die Waldseen...
Nach oben scrollen