Radtouren

Storchenradweg

Radtouren

Storchenradweg

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Rund um den Beetzsee, vom historischen Stadtkern zu Fritze Bollmann

Länge: 37 km | 3 Stunden

Von einer Stadt voller Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bis in eine stille und reiche Natur ist es für Radler mit dem Startpunkt in Brandenburg an der Havel nur ein kurzes Stück. Der Storchenradweg macht es möglich. Er beginnt mitten im Stadtzentrum am Neustädtischen Markt und bringt die Ausflügler schon nach kurzer Zeit nach Mötzow, wo das Domstiftsgut zur Einkehr und zum Staunen über Kunst einlädt.

Kurz danach bestimmt dann der Beetzsee das Bild. Das lang gestreckte Havelgewässer bietet beste Bedingungen vor allem für den Storch, dem Namensgeber für die Tour. Es gibt aber nicht nur zahlreiche Horste zu entdecken. Quirliges Vogelgezwitscher zeugt davon, dass sich hier auch viele andere Tiere sehr wohl fühlen. Der Biber hält sich zwar tagsüber meistens versteckt, aber zumindest die Bissspuren beweisen seine starke Verbreitung.

Nach Bollmannsruh lohnt sich nicht nur wegen der schönen Natur ein Abstecher von der eigentlichen Tour. Hier lebt schließlich die Geschichte von Fritze Bollmann auf, der sich einem Gassenhauer zufolge beim Angeln im Beetzsee einst prächtig amüsiert haben soll.

Start/Ziel: Brandenburg an der Havel, Touristinformation

über: Mötzow, Ketzür, Radewege

Sehenswertes:

Kombinationsmöglichkeiten:

An- und Abreise

Karten / Literatur

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

SBF Binnen
Rundtörn über Havel und Elde
Dauer: 14-21 Tage |
670 km
Sollten Sie viel Zeit mitbringen und ein echtes Abenteuer erleben wollen, ist die Rundfahrt durch die Seenplatten, Berlin, Potsdam und einen Abschnitt der Elbe genau das richtige für Sie. Dieser Törn hält mehr bereit als alle Anderen – Natur, Großsta...
Nach oben scrollen