Sehenswürdigkeiten

Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast

Sehenswürdigkeiten

Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Das Museum hat im Gebäude eines mehr als 300 Jahre alten Fachwerkspeichers eine Heimat gefunden. Den Beinamen erhielt es durch sein äußeres Erscheinungsbild, das einer alten Kaffeemühle ähnelt. In den Museumsräumen wird auf vier Etagen die Geschichte der Stadt erzählt. Wolgast war im Mittelalter Residenzstadt der Pommernherzöge. Vom früheren Renaissanceschloss, das sich auf der Wolgaster Schlossinsel erhob, zeugen im Museum noch einige Fundstücke. Höhepunkt ist eine digitale Rekonstruktion, die nun erstmals wieder einen anschaulichen Eindruck von der einstigen Pracht vermittelt.
Überraschend für manchen Museumsgast ist auch die Ausstellung auf dem Handwerkerboden im Obergeschoss des Museums. Ein Knüpfstuhl weist auf die rund 100 Jahre alte Tradition der Pommerschen Fischerteppiche hin: Notleidende Fischer verdienten sich damals ein Zubrot mit handgeknüpften Teppichen. Das nötige Geschick hatten sie vom Flicken ihrer Netze. Im Museum wird auch eine Auswahl von Teppichen gezeigt. Zusätzlich gibt es immer wieder wechselnde Sonderausstellungen.

Bildergalerie

Impressionen

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

Nach oben scrollen