01.07.2024
Beschreibung
Direkt am Ufer der Havel, zwischen historischer Zugbrรผcke, alter Elisabethmรผhle und Schleuse befindet sich der Stadtgarten Zehdenick.
In den 1920er Jahren als Tanzlokal “Stadtgarten” erbaut, fungierte es in der Zeit der DDR als staatliches Kulturhaus mit Saalbetrieb und Veranstaltungsgastronomie. Im Jahr 1990 รผbernahm die Familie Wรถge das Objekt, gab ihm seinen historischen Namen wieder und rekonstruierte wesentliche Teile.
Dem Wasser zugewandt wurde ein Restaurant neu erbaut und eine Sommerterrasse errichtet. Anfang des neuen Jahrtausends wurde eine vollautomatische Bowlinganlage mit 4 Spielbahnen in den Saal integriert. Mit seinen gastronomischen Kapazitรคten, dem Restaurantbereich mit 80 Plรคtzen, der Cocktailbar mit etwa 50 Plรคtzen, der Havelterrasse mit รผber 100 Plรคtzen sowie seinem Veranstaltungssaal mit 320 Plรคtzen ist das Haus weit รผber die Stadtgrenzen hinaus die grรถรte Einrichtung dieser Art mit historischem Geprรคge.
Es bietet beste Voraussetzungen fรผr Familien- und Firmenfeiern, Reisegruppenbetreuung, Tagungen, Schul- und Klassenveranstaltungen, Hochzeiten und vieles mehr. Als sportliche Alternative bieten die Bowlingbahnen, gerade in den Herbst- und Wintermonaten, eine beliebte Variante zur Fest- und Freizeitgestaltung. Durch seine prรคdestinierte Lage, direkt an der Wasserstraรe in Richtung Mecklenburger Seenplatte und Berlin sowie am internationalen Fahrradfernweg Berlin-Kopenhagen, ist das Haus wesentlicher Bestandteil im touristischen Konzept der Havelstadt.
Dem Eigentรผmer Gerhard Wรถge ist es gelungen, den Betrieb in seiner Multifunktionalitรคt, seiner Kombination von Kultur-, Unterhaltungs- undย Konferenzzentrum, gepaart mit einer gepflegten Gastronomie, die sich im Wesentlichen der Brandenburger Kรผche mit seinem reichhaltigen Angebot anย einheimischen Fisch- und Fleischspezialitรคten verbunden fรผhlt, zu einer beliebten Adresse fรผr Gรคste aus nah und fern zu entwickeln.
Das Konzept “Fisch & Steak”, angefangen von fangfrischem Zander, der Forelle oder dem Saibling, bis hin zum Steak oder der Roulade vom Bergsdorfer Wiesenrind, bietet dem Liebhaber regionaler Produkte eine reichhaltige Auswahl.
In den 1920er Jahren als Tanzlokal “Stadtgarten” erbaut, fungierte es in der Zeit der DDR als staatliches Kulturhaus mit Saalbetrieb und Veranstaltungsgastronomie. Im Jahr 1990 รผbernahm die Familie Wรถge das Objekt, gab ihm seinen historischen Namen wieder und rekonstruierte wesentliche Teile.
Dem Wasser zugewandt wurde ein Restaurant neu erbaut und eine Sommerterrasse errichtet. Anfang des neuen Jahrtausends wurde eine vollautomatische Bowlinganlage mit 4 Spielbahnen in den Saal integriert. Mit seinen gastronomischen Kapazitรคten, dem Restaurantbereich mit 80 Plรคtzen, der Cocktailbar mit etwa 50 Plรคtzen, der Havelterrasse mit รผber 100 Plรคtzen sowie seinem Veranstaltungssaal mit 320 Plรคtzen ist das Haus weit รผber die Stadtgrenzen hinaus die grรถรte Einrichtung dieser Art mit historischem Geprรคge.
Es bietet beste Voraussetzungen fรผr Familien- und Firmenfeiern, Reisegruppenbetreuung, Tagungen, Schul- und Klassenveranstaltungen, Hochzeiten und vieles mehr. Als sportliche Alternative bieten die Bowlingbahnen, gerade in den Herbst- und Wintermonaten, eine beliebte Variante zur Fest- und Freizeitgestaltung. Durch seine prรคdestinierte Lage, direkt an der Wasserstraรe in Richtung Mecklenburger Seenplatte und Berlin sowie am internationalen Fahrradfernweg Berlin-Kopenhagen, ist das Haus wesentlicher Bestandteil im touristischen Konzept der Havelstadt.
Dem Eigentรผmer Gerhard Wรถge ist es gelungen, den Betrieb in seiner Multifunktionalitรคt, seiner Kombination von Kultur-, Unterhaltungs- undย Konferenzzentrum, gepaart mit einer gepflegten Gastronomie, die sich im Wesentlichen der Brandenburger Kรผche mit seinem reichhaltigen Angebot anย einheimischen Fisch- und Fleischspezialitรคten verbunden fรผhlt, zu einer beliebten Adresse fรผr Gรคste aus nah und fern zu entwickeln.
Das Konzept “Fisch & Steak”, angefangen von fangfrischem Zander, der Forelle oder dem Saibling, bis hin zum Steak oder der Roulade vom Bergsdorfer Wiesenrind, bietet dem Liebhaber regionaler Produkte eine reichhaltige Auswahl.
รffnungszeiten:
Montag11:00 - 22:00 Uhr
Dienstag11:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch11:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag11:00 - 22:00 Uhr
Freitag11:00 - 22:00 Uhr
Samstag11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag/Feiertag11:00 - 22:00 Uhr
Kontakt
Weitere Informationen
Kuhnle-Tours
Passende Tรถrns
SBF Binnen
Rundtรถrn รผber Havel und Elde
Dauer: 14-21 Tage |
670 km
Sollten Sie viel Zeit mitbringen und ein echtes Abenteuer erleben wollen, ist die Rundfahrt durch die Seenplatten, Berlin, Potsdam und einen Abschnitt der Elbe genau das richtige fรผr Sie. Dieser Tรถrn hรคlt mehr bereit als alle Anderen โ Natur, Groรsta...