01.07.2024
Sehenswürdigkeiten
Schloss Königs Wusterhausen
|
20:00
Beschreibung
Schloss Königs Wusterhausen zählte zu den Lieblingsorten des “Soldatenkönigs” Friedrich Wilhelm I. in Preußen. Das aus einer mittelalterlichen Burg hervorgegangene Renaissance-Schloss diente dem König als Jagdrefugium und Residenz. In Königs Wusterhausen entwickelte Friedrich Wilhelm I. seine Reformpläne und begann mit dem Aufbau seines Leibbataillons, den “Langen Kerls”. Legendär wurde das allabendlich vom König einberufene Tabakskollegium, eine Runde aus Militärs und “gelehrten lustigen” Räten, die zwanglos Fragen der Politik, Moral und Religion debattierten.
Bei einer Besichtigung (nur mit Führung möglich) erhalten Besucher einen vorzüglichen Einblick in das Leben und die königlichen Wohnräume Friedrich Wilhelm I. und seiner Zeit, in der Preußens Aufstieg zur europäischen Großmacht begann.
Öffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 01.04. - 31.10.
Dienstag10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch10:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag10:00 - 17:30 Uhr
Freitag10:00 - 17:30 Uhr
Samstag10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag/Feiertag10:00 - 17:30 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 01.11. - 31.03.
Samstag10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag/Feiertag10:00 - 16:00 Uhr
1. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
2. Weihnachtsfeiertag10:00 - 16:00 Uhr
Silvestergeschlossen
Neujahr11:00 - 16:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Zertifizierungen:
Bildergalerie
Impressionen
Kontakt
Weitere Informationen
Kuhnle-Tours
Passende Törns
Führerscheinfrei
Über Königs Wusterhausen bis Bad Saarow
Dauer: 7 Tage |
150 km
Von unserer Charterstation in Zeuthen geht es über Königs Wusterhausen auf der Dahme bis in die Storkower Gewässer. Die Gegend überzeugt mit Mischwäldern und vielen Wasservögeln nicht nur Naturliebhaber und Hobbyfotografen. Auch Segler und Surfer füh...