POIs

Verkaufstresen in der Tortenmanufaktur, Foto: Nadine Weber

Le gâteau rose – die Tortenmanufaktur

Neben dem Café in Bad Saarow hält die Tortenmanufaktur in Fürstenwalde süße Köstlichkeiten für Kunden bereit. Vom Verkaufsraum aus, kann man einen Blick in die gläserne Backstube werfen und den Konditorinnen bei ihrem Handwerk über die Schultern schauen. Die Tortenkreationen werden nach individuellen Vorstellungen und persönlichem Geschmack angefertigt.  In der Tortenmanufaktur stehen eine große Auswahl […]

Le gâteau rose – die Tortenmanufaktur Read More »

Kleist-Museum, Foto: Artur Kozlowski

Parktour durch die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/SÅ‚ubice

In keiner anderen Stadt im Seenland Oder-Spree kann Europa so hautnah erlebt werden, wie in der Doppelstadt Frankfurt (Oder) / Słubice. Umgeben von einer beeindruckenden Flusslandschaft werden die Nachbarstädte durch eine moderne Brücke und ein freundschaftliches Verhältnis verbunden. Auf dieser Erkundungstour direkt an der Oder werden an nur einem Tag gleich zwei Länder, beeindruckende Parkanlagen,

Parktour durch die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice Read More »

Foto: KATI

KATI – Hausbrauerei

Karin & Tim = KATI  haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und in Eberswalde eine Brauerei gegründet. Frisch gebrautes Bier direkt vom Hahn. Bernstein Lager und Pils fliesst immer, die dritte Sorte wechselt regelmäßig. Es werden zudem Brauereiführungen, Bierverkostungen und Braukurse angeboten. Gemeinsam mit dem Gastro-Partner „Zum fröhlichen Mettigel“ wird eine regionale und saisonale vegane

KATI – Hausbrauerei Read More »

Wiesenblick bei Grüntal, Foto: WITO Barnim GmbH, Lizenz: WITO Barnim GmbH

Barnimer Fahrstühle

Diese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Sie startet am S-Bahnhof in Hönow und führt Richtung Norden durch den Regionalpark Barnimer Feldmark. Das Ziel der Tour sind die Schiffshebewerke Niederfinow. Anschließend geht es auf dem Treidelweg am Finowkanal entlang nach Eberswalde. Ruhe und Idylle prägen die wasser- und waldreiche Landschaft. Entsprechend erlebt man die Flora und Fauna

Barnimer Fahrstühle Read More »

Schiffshebewerke Niederfinow, Foto: Rebekka Schween, Lizenz: WITO Barnim GmbH

Treideln und Heben

Technikfans und Naturliebhaber kommen bei dieser Radtour gleichermaßen auf ihre Kosten. Von der Waldstadt Eberswalde geht es zur Straußenfarm am Liebenstein in Hohenfinow und weiter zu den Schiffshebewerken in Niederfinow. Von da aus führt der Weg den am Finowkanal liegenden Treidelweg zurück nach Eberswalde. Länge: 30 Km Start / Ziel: Bahnhof Eberswalde Knotenpunkte: 87 – 26 –

Treideln und Heben Read More »

Schloss Ziethen

Gartenkunst – Garten-Rundtour rund um Schwante

Kunstwerke entdecken: Die Garten-Rundtour beginnt am Bahnhof in Schwante. Das erste Highlight ist der Skulpturenpark am Schlossgut Schwante, wo Gartenkunst wörtlich genommen wird. Acht großformatige Skulpturen aus Edelstahl werden durch Wind und Schwerkraft in Bewegung versetzt und interagieren mit den Naturelementen der umgebenden Landschaft. Sattelpause? Hängematten, Liegestühle und ein Wasserrondell laden zum Verweilen ein.  

Gartenkunst – Garten-Rundtour rund um Schwante Read More »

Felder und Wälder, Foto: Thomas Widerin

Abgefahren – Gartentour von Löwenberg bis Gransee

Ein Erlebnis voller Kontraste: Vom Bahnhof Löwenberg führt die Tour über weite Felder und am bewaldeten und überraschend hügeligen Ufer des Großen Lankesees entlang zum großzügig angelegten Lennépark am Schloss & Gut Liebenberg. Was für eine prachtvolle Anlage – keine streng gezirkelten Wege, keine in geometrische Formen gekappten Gehölze, sondern einfach ein stimmungsvoller Landschaftspark mit

Abgefahren – Gartentour von Löwenberg bis Gransee Read More »

Schloss Rheinsberg, Foto: Thomas Widerin

(R)Adel-Paradies – Garten-Rundtour von Rheinsberg über Lindow

Zeitreise mit dem Rad: Startpunkt der Radtour ist Rheinsberg. Die Strecke führt über Zippelsförde mit seiner Fischzucht weiter nach Lindow (Mark). Hier befindet sich das eindrucksvolle Kloster, um das viele Geschichten und Sagen kreisen. Besonders sehenswert ist der „Garten des Buches“ auf dem Stiftsgelände, Deutschlands erster jüdisch-christlich-muslimischer Lehr- und Schaugarten.    Weiter geht es nach

(R)Adel-Paradies – Garten-Rundtour von Rheinsberg über Lindow Read More »

Nach oben scrollen