POIs

Foto: katjasv/pixabay.com

Restaurant “Der Speicher”

Das urige Gasthaus liegt in einem schmucken alten Speichergebäude aus Backstein direkt am Museumshafen. Auch der Innenraum ist mit vielen kleinen maritimen Exponaten liebevoll ausgestattet. Passend zum Ambiente wird viel frischer Fisch serviert. Aber auch Fleisch und Vegetarisches sowie Desserts und Eis finden sich auf der Karte. Bei gutem Wetter ist die Terrasse der attraktivste […]

Restaurant “Der Speicher” Weiterlesen »

Museum, Foto: Museum Wolgast, Stefan Rahde

Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast

Das Museum hat im Gebäude eines mehr als 300 Jahre alten Fachwerkspeichers eine Heimat gefunden. Den Beinamen erhielt es durch sein äußeres Erscheinungsbild, das einer alten Kaffeemühle ähnelt. In den Museumsräumen wird auf vier Etagen die Geschichte der Stadt erzählt. Wolgast war im Mittelalter Residenzstadt der Pommernherzöge. Vom früheren Renaissanceschloss, das sich auf der Wolgaster

Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“ Wolgast Weiterlesen »

Eingangsbereich, Foto: L. Laue avasherzfotografie, Lizenz: Tourismusverband Prignitz e. V.

Café Anton

Willkommen im Café Anton – Ihr gemütlicher Rückzugsort in Wittenberge! In der Dr. Gebauer Straße erwartet Sie das Café Anton, ein Ort, an dem Gemütlichkeit und Genuss aufeinandertreffen. Ob drinnen oder draußen – hier finden Sie den perfekten Platz zum Verweilen. Der einladende Innenbereich bietet eine warme Atmosphäre, während der Außenbereich auch an kühlen Tagen

Café Anton Weiterlesen »

Lauschpunkt, Foto: Jacqueline Fuhrmann, Lizenz: TVP

LAUSCHTOUR zur Grenzland-Radtour

Die LAUSCHTOUR entlang der Grenzlandtour ist eine besondere Radroute zum hören, die den historischen Verlauf der Grenze zwischen West- und Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Sie verbindet Naturerlebnis mit historischen Informationen und lädt Radfahrer ein, mehr über die Geschichte der deutschen Teilung zu erfahren. Die LAUSCHTOUR entlang der Grenzland-Radtour führt durch eine landschaftlich reizvolle

LAUSCHTOUR zur Grenzland-Radtour Weiterlesen »

Foto: Torsten Stapel

Industriekultur am Wasser – von Eberswalde nach Finowfurt

Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Natur bei einer Radtour entlang des Finowkanals. Auf diesem Ausflug erfahren Sie mehr über die beeindruckende industrielle Vergangenheit der Region. Hier nahm vor über 400 Jahren die brandenburgisch-preußische Industrie ihren Anfang – mit Messerschmieden, Eisen-, Blech- und Drahthämmern, die das Fundament für eine bewegte Wirtschaftsgeschichte legten.Heute ist die

Industriekultur am Wasser – von Eberswalde nach Finowfurt Weiterlesen »

Flyer im ANABOWL in Frankfurt (Oder), Foto: Karina Breitkreutz, Lizenz: ANABOWL

ANABOWL Lounge Café

Das ANABOWL Lounge Café bietet eine harmonische Verbindung von Genuss und Gesundheit. Im Angebot stehen frische, nährstoffreiche Bowls, erfrischende Frappés sowie abwechslungsreiche Frühstücks- und Mittagsoptionen. Der Fokus liegt auf ausgewogener Ernährung und einem bewussten Lebensstil. Ob für einen energiereichen Start in den Tag oder eine gesunde Stärkung – hier finden Gäste Angebote, die optimal zu

ANABOWL Lounge Café Weiterlesen »

Eisbar Rokoko in Rathenow, Foto: Manuel Ruschitzka, Lizenz: Eisbar Rokoko

Eisbar Rokoko

Italienische Eistradition seit 1997 Leidenschaft ist das, was sie antreibt – jeden Tag aufs Neue.   Im Januar 2014 öffnete die Eisbar Rokoko ihre Türen. Die traditionsreiche italienische Kunst der Eisherstellung wurde übernommen, wie sie einst das Eiscafé Venezia prägte.   Seit über einem Jahrzehnt werden die Gäste mit immer neuen, köstlichen Eiskreationen begeistert, die

Eisbar Rokoko Weiterlesen »

Literatur im Antiquariat Lychen , Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH

Antiquariat Lychen

Modernes Antiquariat mit Schwerpunkten auf Kunst, Mode, Lifestyle, Philosophie, Literatur- und Kulturgeschichte, Biographien, Reise, Asien, China, Japan, Märchen, Natur, Botanik, Gartenkultur…  hier finden sich LieblingsbĂĽcher und Raritäten. Im Internet wie im Laden finden sich zahlreiche auch sehr preisgĂĽnstige BĂĽcher aus allen Gebieten. Auch Ankauf von wertvollen BĂĽchern und Bibliotheken. Das Antiquariat ist zudem Konzeptraum Treffpunkt und Freiraum

Antiquariat Lychen Weiterlesen »

Nach oben scrollen