01.07.2024
Beschreibung
Der Bahnhofswagon vor der Touristeninformation in Goyatz ist ein altes Andenken an den früheren Bahnhofbetrieb. Goyatz war ein End- und Anfangspunkt auf der Streckenführung. Der Wagon ist ausgestattet mit einer Ausstellung über die Spreewaldbahn.
Die Spreewaldbahn (niedersorbisch Błośańska zeleznica) war eine meterspurige Schmalspurbahn im Spreewald. Sie wurde am 29.06.1898 eröffnet und fuhr Strecken nach Lübben, Goyatz, Lieberose sowie nach Cottbus. Im Volksmund ist sie unter dem Namen ”Bimmelguste“ bekannt. Sie transportierte rund 70 Jahre Personen und Güter, bis 1968 der Güterverkehr und etwa zwei Jahre später der Personenverkehr eingestellt wurde. Die Bahnstrecke und der Halt in Goyatz hatten vor allem wirtschaftliche Bedeutung.
Die Spreewaldbahn (niedersorbisch Błośańska zeleznica) war eine meterspurige Schmalspurbahn im Spreewald. Sie wurde am 29.06.1898 eröffnet und fuhr Strecken nach Lübben, Goyatz, Lieberose sowie nach Cottbus. Im Volksmund ist sie unter dem Namen ”Bimmelguste“ bekannt. Sie transportierte rund 70 Jahre Personen und Güter, bis 1968 der Güterverkehr und etwa zwei Jahre später der Personenverkehr eingestellt wurde. Die Bahnstrecke und der Halt in Goyatz hatten vor allem wirtschaftliche Bedeutung.
Öffnungszeiten:
Aufgrund von Corona bleibt der Bahnhofwagon geschlossen. Auf Anfrage kann der Wagon besucht werden.
Kontakt
Weitere Informationen
Kuhnle-Tours
Passende Törns
Führerscheinfrei
Spree-Oder-Wasserstraße bis Schwielochsee
Dauer: 7 Tage |
200 km
Der Südliche Teil Brandenburgs viel zu bieten. Entdecken Sie ab unserer Charterstation in Zeuthen die Gewässer rund um Fürstenwalde und Beeskow. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer bis zum sagenumwobenen Spreewald. So eignet sich dieser Törn al...