Radtouren

Mauerweg

Radtouren

Mauerweg

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Ausflug in die Stadtgeschichte entlang der ehemaligen Berliner Mauer, 160 km

Die Berliner Mauer teilte die deutsche Hauptstadt und trennte West-Berlin vom Staatsgebiet der DDR. Heute kann man die Überreste der alten Grenzanlagen auf dem 160 km langen Mauerweg mit dem Fahrrad entdecken. Die Tour startet in der Mitte am Potsdamer Platz. In südöstlicher Richtung geht es durch die Innenstadt nach Schönefeld. In westlicher Richtung führt der Weg anschließend auf dem ehemaligen Grenzstreifen bis nach . Viele Erinnerungsorte erzählen dort große Geschichten. Auf etwa 15 Kilometern geht es durch das ehemalige Grenzgebiet der Brandenburgischen Landeshauptstadt. In Neubabelsberg radelt man vorbei an geschichtsträchtigen Villen und streift die Medienstadt, in der zu DDR Zeiten große DEFA-Filme produziert wurden. Wer genau hinsieht, erkennt den unterschiedlichen Farbanstrich auf der Glienicker Brücke. Er zeugt von der damaligen Teilung in Ost und West und dem Austausch der gefangenen Spione auf der Mitte der Brücke. Von Potsdam führt der Weg über Spandau bis an die Nordspitze Berlins nach Frohnau. Über Pankow und Wedding erreicht man wieder den Innenstadtbereich. Auf dem wohl interessantesten Teilstück führt der Weg auf 18 Kilometern mitten durch die City – entlang der einstigen Teilungslinie der Stadt durch die Berliner Nachkriegsgeschichte.

Wegstreckenzeichen
Keine Radwegebeschilderung aber ausgeschildert mit folgendem Logo: Anthrazitfarbener Balken auf weißem Hintergrund. Schriftzug ‚Berliner Mauerweg‘ und links ein Wachturm. 

Wegebeschaffenheit/Streckenausbau
Bis auf kleinere Abschnitte am Teltowkanal, durch den Düppeler Forst und am Tegeler Fließ ist die Strecke durchgehend asphaltiert. Ein in Teilen denkmalgeschützter ehemaliger Mauerverlauf, auf dem man Rad fahren kann, der aber nicht zu vergleichen ist mit klassischen, neu angelegten Radrouten.

Kartenempfehlung

Angebote von Radreiseveranstaltern

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

SBF Binnen
Rundtörn über Havel und Elde
Dauer: 14-21 Tage |
670 km
Sollten Sie viel Zeit mitbringen und ein echtes Abenteuer erleben wollen, ist die Rundfahrt durch die Seenplatten, Berlin, Potsdam und einen Abschnitt der Elbe genau das richtige für Sie. Dieser Törn hält mehr bereit als alle Anderen – Natur, Großsta...
SBF Binnen
Berlin-Potsdam-Havel-Rundtörn
Dauer: 5-7 Tage |
155 km
Der Mix aus Großstadtflair, Kultur und Naturbelassenheit macht diesen Törn zu einem einmaligen Erlebnis. Erleben Sie Shoppingmöglichkeiten, Museen, Schlösser und entspannte Stunden – all das macht ein Hausboot sogar im Ballungsraum Berlin-Potsdam mög...
SBF Binnen
Berlin-Potsdam-Rundtörn
Dauer: 3-5 Tage |
110 km
Vom Südosten Berlins erkunden Sie die Stadt über den Landwehrkanal (Vorsicht – Einbahnstraße). Die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berlin sind nahezu unendlich, so ist für Mitglied Ihrer Crew ein Highlight dabei. Angekommen in Potsdam werden ...
Nach oben scrollen