Sehenswürdigkeiten

Lustgarten Rheinsberg

Sehenswürdigkeiten

Lustgarten Rheinsberg

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Der Schlosspark Rheinsberg ist eine Komposition aus weitläufigen Rasenflächen, Statuen, bunten Blumenarrangements und von Hecken umrahmten Sandfarbenen Wegen. Die kulturellen Höhepunkte, Heckentheater; Feldsteingrotte; Egeriagrotte u.ä. werden dabei innerhalb der Parkanlage feinsäuberlich hinein gesprenkelt. Dieses ursprünglich angelegte Refugium lädt bis heute zum Lustwandeln ein. Nach einem Spaziergang durch den Park am Seeufer entlang erreicht man die gegenüberliegende Uferseite, von wo aus man, unterhalb des Obelisken, die Aussicht auf das prächtige Schloss genießen kann. 

Theodor Fontane beschrieb in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ (1862) jenen Rheinsberger Park u.a. wie folgt: „Der Park ist eine glückliche Mischung von französischem und englischem Geschmack, zum Teil planvoll und absichtlich dadurch, daß man die Le Notreschen Anlagen durch Partien im entgegengesetzten Geschmack erweiterte, zum Teil aber planlos und unabsichtlich dadurch, daß sich das zwang- und kunstvoll Gemachte wieder in die Natur hineinwuchs.“

Der Park ist täglich ab 7 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Öffnungszeiten:

Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Zertifizierungen:
    Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

Führerscheinfrei
Über Mirow bis Rheinsberg
Dauer: 3 Tage |
89 km
Die Tour im Land der 1000 Seen bietet eine Vielzahl an Highlights, ob Schlossinsel in Mirow, oder abgelegene Buchten zum Baden. Für Jung und Alt, Groß oder Klein – Jeder kommt auf seine Kosten.
Nach oben scrollen