Radtouren

Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei Fürstenberg/Havel

Radtouren

Hofladen-Radtour: Regionaler Genuss bei Fürstenberg/Havel

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Knotenpunkte weisen den Weg – von Fürstenberg/Havel aus geht es mit dem Rad durch den Norden des Ruppiner Seenlands.

Die etwa 43 Kilometer lange Rundtour hält nicht nur traumhafte Radstrecken durch die wasserreiche Landschaft bereit, sondern auch das eine oder andere kulinarische Highlight.

Auf dem Weg kommt man an exquisite Regionalläden, ausgewählten Biohöfen und kleinen Manufakturen vorbei. Hier findet man Süßes und Deftiges, regionales Wild, frischen Fisch und leckeren Kaffee. Ob Chocolaterie, Kräutergarten oder Feinkostladen – genügend Stauraum in den Satteltaschen, Fahrradkörben und/oder Rucksäcken sollte gegeben sein.

Wer genügend Zeit einplant, hat außerdem die Möglichkeit, sich von der „echten“ Postfiliale des Weihnachtsmannes in Himmelpfort zu überzeugen. Die charmanten brandenburgischen Dörfer mit ihren Dorfkirchen auf der Strecke zu erkunden und die Füße in einem der zahlreichen Seen abzukühlen.

Länge: 43 Kilometer
Start / Ziel: Knotenpunkt 50, in Fürstenberg/Havel
Logo / Wegestreckenzeichen: Die Tour verläuft entlang der Knotenpunktwegweisung und verbindet die Knotenpunkte wie folgt: 50 – Fürstenberg/Havel – 51 – „Coffee & Travel“ 52 – Ortsteil Ravensbrück – Chocolaterie Himmelpfort – 53 – Weihnachtsmannhaus – Klosterkräutergarten – Zum Stolpseefischer – 54 – Bredereiche – 55 – Dannenwalde – „Richards Wild“ – 29 30 – Gut Zernikow – Alt Globsow, Biohof Kepos – 31 – Fürstenberg/Havel.
Anreise / Abreise: Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem ÖPNV. Wer mit Rad und Bahn anreist, kann am Bahnhof Fürstenberg/Havel starten.
Verlauf: Fürstenberg/Havel – Himmelpfort – Bredereiche – Dannenwalde – Seilershof – Zernikow – Burow – Altglobsow – Fürstenberg/Havel
Kombinationsmöglichkeiten: Anhand der Knotenpunktwegweisung lässt sich die Tour beliebig erweitern.
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:
Karten / Literatur: Radkarte Ruppiner Seenland – Knotenpunkte weisen den Weg

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

SBF Binnen
Oranienburg und die Ruppiner Gewässer
Dauer: 7 Tage |
210 km
In Oranienburg weiß besonders das älteste Barockschloss Brandenburgs zu begeistern. Auch die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen ist einen Besuch wert. Wenn Sie Oranienburg hinter sich gelassen haben, erwarten Sie die Ruppiner Gewässer. Die Waldseen...
Nach oben scrollen