Radtouren

Genusstour mit Tour’nbeutel – in und um Lindow (Mark)

Radtouren

Genusstour mit Tour’nbeutel – in und um Lindow (Mark)

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Mit dem “Ruppiner Tourโ€™nbeutel” โ€“ dem Rucksack fรผr regionale Produkte โ€“ geht es auf eine unvergessliche Fahrrad- und Einkaufstour in und um Lindow (Mark)!

Regionale Spezialitรคten gibt es rund um die Drei-Seen-Stadt Lindow (Mark) viele zu probieren: Ofenfrisches Brot von der Bรคckerei Rabeneck, knackiges Gemรผse vom Hofladen in Schรถneberg, ร„pfel und Sรคfte vom Apfelhof Wรคhnert, Wurstwaren vom Bauernhof Koch, Kaffee und Kuchen am Imbiss in Seehof oder ein Eis am Lindower Marktplatz.

Mit dem Ruppiner Tourโ€™nbeutel erhalten Urlauber in der Tourist-Info Lindow (Mark) nicht nur den geeigneten Beutel, sondern auch gleich die passende โ€žEinkaufslisteโ€œ inklusive Tourenbeschreibung an die Hand. Dieser Tourenvorschlag lรคdt dazu ein, die frischen und regionalen Zutaten fรผr ein Picknick oder als kleine Geschenke fรผr Familie und Freunde einzusammeln โ€“ und die schรถne Strecke ebenso wie die Zwischenstopps an ausgewรคhlten Plรคtzen zu genieรŸen.

Ein Tagesausflug mit dem Rad wird so zur Genusstour mit regionalen Produkten.
Und der schicke Tourโ€™nbeutel โ€“ als Tasche oder als Rucksack tragbar โ€“ รผbernimmt spรคter gerne die Rolle des Alltagsbegleiters. Das gehรถrt (aus)probiert!

Hinweis: Der Ruppiner Tour’nbeutel kann zu den jeweiligen ร–ffnungszeiten in der Tourist-Information (Lindow) zum Preis von 14,00 Euro erworben werden.

Lรคnge: 35 Kilometer
Start / Ziel: Tourist-Information Lindow (Mark), Marktplatz 1, 16835 Lindow (Mark)
Anreise / Abreise: Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem ร–PNV. Der Bahnhof Lindow (Mark) ist ab Berlin Ostkreuz mit der RB 12 und mit Umstieg in Lรถwenberg (Mark) in die RB 54 zu erreichen.
Verlauf: Lindow (Mark) – Schรถnberg (Mark) – Vielitz – Glambeck – GroรŸmutz – Hoppenrade – GroรŸmutz – Meseberg – Seehof-Baumgarten – Lindow (Mark)
Kombinationsmรถglichkeiten: Anhand der Knotenpunktwegweisung lรคsst sich die Tour beliebig erweitern.
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Diese Tour fรผhrt groรŸteils รผber asphaltierte Radwege und wenig befahrene NebenstraรŸen.
Karten / Literatur: Faltblatt zum “Ruppiner Tour’nbeutel”, oder: Radkarte “Radeln nach Zahlen. Radkarte – Knotenpunkte zeigen den Weg”

Wegbeschreibung nach Knotenpunkten:
Startpunkt ist bei Knotenpunkt 70 in Lindow. Weiter geht’s zum Knotenpunkt 71 und dann auf dem Radweg geradeaus bis Schรถnberg. Ein kleiner Abstecher fรผhrt zum Hof Fรถhrenlicht und anschlieรŸend geht es nach Schรถnberg zurรผck. Dann fรผhrt die Tour durch Schรถnberg. Am Friedhof muss links abgebogen werden, um zum Knotenpunkt 72 in Vielitz zu gelangen. AnschlieรŸend wird den Knotenpunkten 15 und 14 gefolgt und ein Stรผck in Richtung 13 (Hoppenrade) gefahren. Nach dem Besuch beim Apfelhof Wรคhnert geht es zurรผck รผber Knotenpunkt 14 zum Bauernhof Koch und weiter bis zum Knotenpunkt 15. Von dort aus geht es nach Meseberg zum Knotenpunkt 42 und รผber die Knotenpunkte 41 und 40 zurรผck zum Knotenpunkt 70 am Lindower Marktplatz.

ร–ffnungszeiten:
Für den Zeitraum: 01.03. - 31.03.
Montag09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 15:00 Uhr
Freitag09:00 - 15:00 Uhr
Samstag09:00 - 15:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten:

Für den Zeitraum: 01.04. - 31.10.
Montag09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 16:00 Uhr
Freitag09:00 - 16:00 Uhr
Samstag09:00 - 15:00 Uhr
Sonntag/Feiertag09:00 - 15:00 Uhr
Neujahrgeschlossen
Heilig Abendgeschlossen
1. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
2. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
Silvestergeschlossen
Für den Zeitraum: 01.11. - 28.02.
Montag09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 15:00 Uhr
Freitag09:00 - 15:00 Uhr

ร–ffnungszeiten der Tourist-Information in Lindow (Mark)

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Tรถrns

SBF Binnen
Oranienburg und die Ruppiner Gewรคsser
Dauer: 7 Tage |
210 km
In Oranienburg weiรŸ besonders das รคlteste Barockschloss Brandenburgs zu begeistern. Auch die Mahn- und Gedenkstรคtte Sachsenhausen ist einen Besuch wert. Wenn Sie Oranienburg hinter sich gelassen haben, erwarten Sie die Ruppiner Gewรคsser. Die Waldseen...
Nach oben scrollen