Sehenswürdigkeiten

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte

Sehenswürdigkeiten

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Das Brandenburg Museum lädt ein, die Kulturen und Identitäten in Brandenburg zu entdecken und gemeinsam zu diskutieren, wie lokale Kultur und globale Prozesse ineinandergreifen. Denn die Gegenwart ist kontrovers und die Zukunft offen.

Brandenburg ist ein junges Land und hat eine lange Geschichte. Wer herrschte hier über wen? Wer forderte hier eigene Rechte ein? Was tun bei Hochwasser – und was bei Dürre? Was, wenn es an Arbeit fehlte – oder an Arbeitskräften? Wer wollte weggehen und wer herkommen? Wie kam man hier über die Runden und wie werden wir künftig hier leben können? Im Brandenburg Museum treffen die Fragen an die Zukunft und die Beobachtung der Gegenwart auf die Erfahrungen aus der Vergangenheit. So lässt sich verstehen, wie sich das Land verändert hat und wie es heute gestaltet werden kann.

Im Brandenburg Museum stehen die vielfältigen Lebenswelten der Menschen in Brandenburg im Mittelpunkt. Deshalb ist das Museum im ganzen Land unterwegs und zeigt Kultur und Geschichte Brandenburgs so, wie man sie noch nie gesehen hat. Dazu kooperiert es mit Kultureinrichtungen im ganzen Land – es vernetzt, debattiert, experimentiert, mischt sich ein und gestaltet mit.

Das Brandenburg Museum lädt alle ein, die sich für neue Perspektiven auf vermeintlich Bekanntes interessieren. Alle, die sich mit Brandenburg vertraut machen wollen. Alle, die viel von früher zu berichten haben. Alle, die hier eine Zukunft suchen.

Im historischen Kutschstall lädt die Brandenburg.Ausstellung zu einer Reise durch zehn Jahrhunderte und durch unterschiedliche Regionen ein. Das Spektrum der Themen, die Perspektive der Menschen in der Geschichte und die Einladung zum Mitmachen – die Brandenburg.Ausstellung setzt ihre Themenschwerpunkte da, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. So bietet die Ausstellung für jede Altersstufe interaktive Elemente, auch für die Kleinsten.

In der Brandenburg.Werkstatt greifen wechselnde Sonderausstellungen gesellschaftlich relevante Themen auf. Hier findet ein individueller Austausch über Geschichte und Kultur statt.

Das Brandenburg.Studio bietet mit dem „Archiv der Leute“ eine digitale Ausstellung mit Alltagsgegenständen, zu denen Menschen ihre eigene Geschichte erzählen. Im Brandenburg.Studio gibt es zudem die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen und Spielen in Workshops.

Das Brandenburg Museum ist eines von vier teilnehmenden Museen der MUSEUM Kombikarte.

Öffnungszeiten:
Dienstag11:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag11:00 - 20:00 Uhr
Freitag11:00 - 18:00 Uhr
Samstag11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag/Feiertag11:00 - 18:00 Uhr
11:00 - 18:00 Uhr
Zertifizierungen:
    Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
  • Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

SBF Binnen
Rundtörn über Havel und Elde
Dauer: 14-21 Tage |
670 km
Sollten Sie viel Zeit mitbringen und ein echtes Abenteuer erleben wollen, ist die Rundfahrt durch die Seenplatten, Berlin, Potsdam und einen Abschnitt der Elbe genau das richtige für Sie. Dieser Törn hält mehr bereit als alle Anderen – Natur, Großsta...
SBF Binnen
Berlin-Potsdam-Rundtörn
Dauer: 3-5 Tage |
110 km
Vom Südosten Berlins erkunden Sie die Stadt über den Landwehrkanal (Vorsicht – Einbahnstraße). Die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berlin sind nahezu unendlich, so ist für Mitglied Ihrer Crew ein Highlight dabei. Angekommen in Potsdam werden ...
SBF Binnen
Berlin-Potsdam-Havel-Rundtörn
Dauer: 5-7 Tage |
155 km
Der Mix aus Großstadtflair, Kultur und Naturbelassenheit macht diesen Törn zu einem einmaligen Erlebnis. Erleben Sie Shoppingmöglichkeiten, Museen, Schlösser und entspannte Stunden – all das macht ein Hausboot sogar im Ballungsraum Berlin-Potsdam mög...
Nach oben scrollen