Radtouren

Baumgeschichte(n) im Naturpark Dahme-Heideseen

Radtouren

Baumgeschichte(n) im Naturpark Dahme-Heideseen

01.07.2024

|

20:00

Beschreibung

Der Großteil des Naturparkes Dahme-Heideseen ist von Misch- und Nadelwäldern durchzogen. Diesen Bäumen ist die Radtour der Baumgeschichte(n) auf der Spur. Zwischen den von Förstern hochgezogenen Bäumen, gibt es auch uralte und krumm gewachsene Gehölze, welche ihr eigenwilliges Leben zur Schau stellen. Die Tour kann von Märkisch Buchholz und von Storkow aus ausgestartet werden. Sie führt als Rundtour über Prieros, Groß Schauen und Bugk, sowie über Groß Eichholz und Münchehofe.

Länge: 59 km (Dauer: 3 – 4 h)

Start / Ziel: Märkisch Buchholz

Der Einstieg in die Tour ist ebenfalls ab/an Storkow möglich.

Verlauf: Märkisch Buchholz – Forsthaus Hammer – Prieros – Kolberg – Klein Schauen – Groß Schauen – Storkow – Hubertushöhe – Bugk – Kehrigk – Groß Eichholz – Münchehofe – Märkisch Buchholz

Markierung:keine Einheitliche (Märkisch Buchholz bis Prieros: DahmeRadweg, Storkow bis Bugk: blauer Balken)

An- und Abreise: 

Sehenswertes an der Strecke:

Wegbeschaffenheit: wenig befahrene Straßen, befestigter Radweg auf dem DahmeRadweg (Märkisch Buchholz bis Prieros)

Karten / Literatur: 

Kontakt

Weitere Informationen

Kuhnle-Tours

Passende Törns

Führerscheinfrei
Die Teupitzer Gewässer
Dauer: 4-7 Tage |
80 km
Das Dahme-Seenland überzeugt durch seine vielen Badeseen, aufgereiht wie Perlen an einer Kette. Ankern und Genießen wird dabei schon fast zur Pflicht. Der Törn ist ideal für einen Urlaub zur Entschleunigung.
Nach oben scrollen