Saar-Kanal: Von Niderviller nach Saargemünd
Der Saarkanal, mit einer Länge von etwas über sechzig Kilometern, verbindet den Rhein-Marne-Kanal mit der Saar bei Saargemünd (Sarreguemines). Sein Treidelpfad ist ein gut ausgebauter Fahrradweg, der einen schnell zu den Badestellen an den Seen entlang des Kanals bringt. Eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern, kleinen Weihern, großen Seen und verschlafenen Dörfern, windet sich der Kanal gemächlich durch Elsass-Lothringen. Die Saar fließt bis Saargemünd längere Zeit parallel zum Kanal - und da ihr Flussbett niedriger liegt, bieten sich schöne Ausblicke. Zwischen den Schleusen 29 und 28 des Saarkanals liegt das Mündungsbecken von Blies und Saar mit einem schönen Blick auf Saargemünd (Sarreguemines) und einem kleinen Yachthafen. Dieser Sportboothafen befindet sich direkt vor dem prunkvollen "Casino", ein Bauwerk, das für die Arbeiter der Steingutmanufaktur errichtet wurde und mit Keramikbildern verziert ist.