Peene & Bodden - Usedom - Stettiner Haff

Peene, Bodden und Achterwasser sind perfekt für Freizeitkapitäne: Keine Schleusen, kaum Brücken, wenig Strömung, dafür aber Seerosenfelder, Biber und Graugänse, alte Hansestädte und mondäne Badeorte. Das Revier ist eine Mischung aus ruhigem Flusslauf, idyllischen Binnenseen und geschützten Küstengewässern. Von der sanfthügeligen Mecklenburgischen Schweiz über die moorige Vorpommersche Flusslandschaft bis zur Ostseeinsel Usedom mit ihren Stränden, Wäldern und Wiesen reicht das Spektrum. Sogar das Stettiner Haff können Sie mit unseren Booten erkunden!

Charterstation: Malchin/Peene

führerscheinfrei

Malchin, Kummerow, Neukalen, Demmin und zurück

Malchin, Kummerow, Neukalen, Demmin und zurück 

 

Größter See des Reviers ist der Kummerower See, ab unserer neuen Charterstation in Malchin am Köster's Eck ist der Fluss schiffbar. In Kummerow sind es nur wenige Meter vom Anleger zum Kummerower Schloss mit seiner beeindruckenden Fotografischen Sammlung. Der Ort Neukalen ist über die sogenannte Teterower Peene zu erreichen, hier lohnt sich der Abstecher für ein schönes Abendessen. Bei Aalburde und Verchen geht es auf den "Amazonas des Nordens", welcher durch seine atemberaubende Flora und Fauna besticht. Die Hansestadt Demmin liegt im Dreistromland, hier treffen Peene, Trebel und Tollense aufeinander. Neben dem Mittelalter Museumsdorf Hanseviertel mit eigenem Anleger bietet Demmin gute Einkaufsmöglichkeiten.

 

3 Tage / 76 km

Malchin, Anklam und zurück

Malchin, Anklam und zurück

 

Der Weg nach Anklam startet ebenfalls mit der Durchquerung des Kummerower Sees. Entlang des "Amazonas des Nordens" und angekommen in Demmin führt der Seeweg nun weiter nach Loitz. Dort gibt es eine liebevoll sanierte Kirche und andere historische Bauten zu sehen. Einen Besuch wert ist ebenso der Findling in Liepen oder das Wasserschloss in Quilow bei Stolpe. In Anklam angekommen, gibt es dort unter anderem mittelalterliche Kirchen oder das Otto-Lilienthal-Museum zu entdecken. 

 

Für Skipper ohne See-Schein und für Febomobile geht die aufregende Fahrt in Anklam zurück.

 

5-7 Tage / 182 km

 

führerscheinpflichtig (SBF Binnen/See)

Malchin, Zinnowitz, Peenemünde und zurück

Malchin, Zinnowitz, Peenemünde und zurück

 

Für jene Skipper, die den Sportbootführerschein See haben, öffnet sich hinter Anklam die Weite des Peenestroms. Der Fischereihafen Lassan lockt mit Fischgaststätten, die Bucht von Neppermin ausgeprägter Flora und Fauna wartet darauf, mit dem Boot entdeckt zu werden. In Zinnowitz angekommen, können Sie die berühmte Bäderarchitektur Usedoms bewundern oder mit der Bäderbahn nach Wolgast, Heringsdorf oder Swinemünde reisen. An der Nordspitze Usedoms liegt Peenemünde, dort können Sie an einem der Häfen anlegen und beispielsweise die Geschichte der deutschen Raketenforschung erleben.

 

10-13 Tage / 342 km

Angebote


Kulturveranstaltungen am Kummerower See

Der achtgrößte See Deutschlands ist ein Geheimtipp: Zwischen den sanften Hügeln der Mecklenburgisches Schweiz findet der Bootsfahrer eine überraschende Vielfalt: Moorlandschaft, Gartenlokale direkt am Wasser, Schlösser, Wälder und Weiden mit Baumriesen und seltenen Pflanze, Galerien und Kulturveranstaltungen. Idyllische Kanäle führen zu den Orten Malchin und Neukalen. Über den Amazonas des Nordens, die Peene, kommt man führerscheinfrei bis Anklam.


Naturerlebnis-Tour

Die Peene, der Amazonas des Nordens: Mehr Naturerlebnis geht nicht! Eisvögel, Kraniche, Fischadler, Biber, Fischotter und Hechte kann man hier beobachten. Seltene Orchideen, Sumpfschwertlilien und Seerosen findet man an den Ufern und in den Torfstichen, die hier immer wieder abzweigen. Wasserwanderrastplätze bei Gutshöfen und kleinen Orten bieten Übernachtungsmöglichkeiten in völliger Stille.


Peenestrom, Achterwasser und Stettiner Haff

Hier gibt es so unglaublich viel zu sehen, zum Beispiele: Fischerdorf Feest, Peenemünde mit dem historisch-technischen Museum, Ostseebad Zinnowitz (Anleger am Achterwasser), Hansestadt Wolgast, im gastfreundlichen Polen: Swinemünde und Wolin und das Seebad Ueckermünde, bevor es bei Anklam wieder zurück in die Peene geht.



Darauf können Sie sich verlassen:

Alles an Bord:
individuelle Extras & Zusatzleistungen
Wir sind für euch da:
24-Stunden Service garantiert
Wir üben bis es klappt:
Einweisung & Charterschein kostenlos
Infos für Euren Törn:
Kapitänshandbuch & Törnliteratur vorab
Wir kennen uns aus:
42 Jahre KUHNLE-TOURS


Unsere Tipps rund um den Kummerower See

  • Schlösser, Gutshäuser, Wikinger Ausgrabungen

    Geschichte erleben und mit dem Boot anreisen.

    mehr erfahren
  • Gartenlokale am Wasser

    Direkt am Restaurant anlegen: das ist möglich!

    Lokale entdecken
  • Ankern und Natur erleben

    Schöne Ankerplätze auf dem Kummerower See und im Achterwasser.

    Ankern


Bodden

Restaurant Gravelotte am Kummerower See

Neukalen

Peenekanal

Moor vom Kummerower See

Stettiner Haff

Peenemünde

Anleger Restaurant Moorbauer

Wolgast