Die Mecklenburgische Seenplatte hat viel zu bieten und eignet sich daher für viele Urlauber.
Die Großseen bieten den Vorteil, dass es hier keine Schleusen und wenig Brücken gibt. So lässt es sich entspannt mit dem Boot fahren und die Landschaft genießen. Dennoch gibt es viel zu sehen und entlang der Seen viele Orte zu entdecken.
Wer gerne sein Hausboot als Badeplattform nutzt und auf der Suche nach einer einsamen Bucht ist, der wird auch hier fündig denn auch auf den Großseen gibt es wunderschöne geschützte Ankerstellen. Wer lieber auf den kleineren Seen unterwegs sein möchte der findet direkt südlich der Müritz mit der Kleinen Müritz und dem Müritzarm ausreichend Platz zum Baden und Entspannen.
Wer es gerne aktiver mag, der kann sein Rad mit an Bord nehmen und so die Region mit Boot und Rad erkunden.
Welche Jahreszeit ist ideal für Bootsurlaub an der Müritz?
Welche Jahreszeit die richtige für Ihren Hausboottörn ist, hängt natürlich von Ihren persönlichen Vorstellungen ab. Im Sommer laden die Seen zum Baden, denn ab Ende Mai, Anfang Juni haben die Seen eine angenehme Wassertemperatur. Aber auch im Frühjahr und Herbst gibt es einiges zu sehen und auch im Oktober kann das Wetter noch ausreichend warm zum Baden sein. Die Seen rund um die Müritz bilden ohnehin einen gigantischen Warmwasserspeicher, der für einen milden Übergang von der Warmen in die kalte Jahreszeit sorgt.
Im Herbst und Frühjahr kann man gerade vom Boot aus ein einzigartiges Naturschauspiel beobachten, denn dann machen die Kraniche Rast in Zentraleuropas größten Rastgebiet. Wenn dann im Sonnenuntergang die Kraniche am Hausboot vorbeiziehen lassen sich beeindruckende Bilder von Ihren Bootsurlaub machen.
Und sollte es mal etwas kühler auf dem Wasser werden, dann haben Sie auf unseren Booten eine starke Bordheizung und in 15 Minuten ein kuschelig warmes Boot.